Eltern-Kind-Turnen

Kinder (1 - 4 Jahre) mit erwachsener Begleitung

 

kinderturnen

 

Zeiten

WochentagUhrzeit

Dienstag

Sporthalle "Zur Hohen Ward"

 15 - 16 Uhr

 16 - 17 Uhr

 

Infos & Anmeldung

Name Kontakt

Kursleitung:

Rabea Veldhuis und Elisabeth Wiewel

Verein (Mitgliedschaft und Beiträge):
Anne Neumann


E-Mail: info@gw-albersloh.de

 

Preise & Mitgliedschaft

Je Kursstunde 2,00 € pro Kind (Zehnerkarte 20,00 €)
Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Verein.

Erwachsene, die das Kind oder die Kinder regelmäßig zum Turnen begleiten, werden zahlende Mitglieder (Basismitgliedschaft oder andere Sportabteilung des Vereins).

Die Erwachsenen sind dadurch gleichzeitig berechtigt, ohne weiteren Mitgliedsbeitrag am gesamten Kursprogramm des Vereins teilzunehmen,
z.B. Indoor Cycling, Schlingentraining, Laufen, Work it out, Fit & Beweglich.

Die Kinder werden beitragsfreie Mitglieder.
Pro Kind und Stunde wird in jeder Stunde der Stundenbeitrag gezahlt.

Nichtmitglieder müssen Mitglied in der Abteilung Kurse werden.

Eine Basismitgliedschaft für die Teilnahme am Kursprogramm kostet 36 € im Jahr (zzgl. zum Stundenbeitrag). Mitglieder anderer Sportabteilungen können ohne weiteren Mitgliedsbeitrag an den Kursen teilnehmen und zahlen zusätzlich den jeweiligen Stundenbeitrag.

 

 


Eltern-Kind Turnen

Die Kinder lernen mit ihren Eltern, oder einer anderen Begleitperson, die regelmäßig mitturnen möchte, und anderen Familien die Vielfalt des Kinderturnens kennen. Im Vordergrund steht das Sammeln vielseitiger Bewegungserfahrungen mit und ohne Materialien/ Geräten – vom kleinen Spiel mit Alltagsmaterialien bis hin zum Kennenlernen von Bewegungslandschaften. Die Kinder erleben durch Nachahmen und eigenständiges Probieren die Welt des Kinderturnens.

Ziel des Eltern-Kind-Turnens ist es, den Kindern Freude an Bewegung zu vermitteln. Die Kinder entwickeln Grundfertigkeiten, die später zu Grundfähigkeiten gefestigt werden sollen. Das sind z.B.
Ballrollen, Fangen, Werfen, Balancieren, Klettern, Hüpfen und Springen. Durch den Spaß, den sie im Eltern-Kind-Turnen erleben, soll für ihr späteres Leben die Freude an Bewegung geweckt werden.